Patrick Kolde

Man kann sagen, die Deister-Süntel- Bühne ist in meiner Familie verankert, da die Bühne seit Jahren von meiner Oma geleitet wird. Daher bin ich auch mit der Bühne aufgewachsen. Mit vier Jahren saß ich das erste Mal im Publikum und beschwerte mich anschließend fürchterlich, dass meine Oma auf der Bühne einen anderen Mann küsst und Opa betrügt.
Als ich größer wurde, durfte ich beim Bühnenbau helfen. Man braucht ja auch jemanden, der unter die Bühne passt und krabbeln kann. Nach und nach wuchsen die Aufgaben und ich bekam die Möglichkeit, mich hinter und auf der Bühne auszuprobieren.

Wie so Viele, landete ich dann irgendwann auf der Bühne, zuerst in der Jugendtheatergruppe. Anschließend moderierte ich mit meinem Kumpel Henrik die Sketche der Seniorentheatergruppe an. Kurz darauf stand ich als Polizist im Stück „Krankenstand“ das erste Mal als Darsteller auf der Bühne.  Losgelassen hat mich aber nie die Licht- und Tontechnik, die einen wichtigen Teil zum Gelingen jeder Aufführung darstellt. Also „back to the roots.“ Inzwischen bin ich für die Licht- und Tontechnik verantwortlich und übernehme gern die Moderation für die Seniorentheatergruppe.